Granatenangriff auf die Downing Street No. 10

Ein Granatenangriff auf die Downing Street No. 10, den Sitz des Premierministers von Großbritannien in London, erfolgte durch die Provisional Irish Republican Army (IRA) am 7. Februar 1991. Das Ziel war, den amtierenden Premierminister John Major und sein Kriegskabinett, welche den Golfkrieg besprachen, zu töten. Ursprünglich war der Angriff auf die Vorgängerin von Major, Margaret Thatcher, geplant.

Insgesamt wurden drei Granaten auf das Gebäude Downing Street No. 10 abgefeuert; zwei Granaten verfehlten es und eine Granate explodierte im rückwärtigen Garten des Gebäudes. Kein Mitglied des Kriegskabinetts wurde verletzt, vier andere Personen allerdings leicht, darunter zwei Polizeibeamte. Major verurteilte den Angriff mit den Worten: „democracies cannot be intimidated by terrorism“ (Demokratien lassen sich nicht vom Terrorismus einschüchtern).[1]

  1. Stephen Cook and Michael White: IRA shells the War Cabinet. The Guardian, 8. Februar 1991, abgerufen am 15. Mai 2009. Vorlage:Cite web: Der Parameter language wurde bei wahrscheinlich fremdsprachiger Quelle nicht angegeben.

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search